Der Faux Hawk – Trendige Männerfrisur im Fokus

By Gentlemanguide

Der Faux Hawk erobert die Männerwelt als angesagte Frisur. Diese moderne Version des Irokesen-Haarschnitts verbindet Punk-Attitüde mit Alltagstauglichkeit. Du erkennst den Faux Hawk an seinem längeren Haarstreifen in der Mitte und den kürzeren oder rasierten Seiten.

Ursprünglich in der Punk- und Gothic-Szene beheimatet, hat sich der Faux Hawk zur beliebten Rockstar-Frisur entwickelt. Fußballer wie David Beckham und Schauspieler wie Josh Duhamel tragen den Look und machen ihn salonfähig. Der kantige Haarschnitt passt sich verschiedenen Gesichtsformen an und lässt sich vielseitig stylen.

Mit dem Faux Hawk kannst du deine Persönlichkeit ausdrücken. Von dezent bis auffällig – dieser Haarschnitt bietet dir zahlreiche Möglichkeiten. Ob im Büro oder beim Ausgehen, der Faux Hawk verleiht dir einen edgy Look. Entdecke, wie du diese trendige Männerfrisur für dich nutzen kannst.

Was ist ein Faux Hawk?

Der Faux Hawk ist eine trendige Frisur, die in den letzten Jahren die Männerwelt erobert hat. Diese modische Frisur entstand als weniger extreme Version des klassischen Irokesenschnitts und gewann besonders in den 2000er Jahren an Beliebtheit.

Definition und Ursprung

Der Begriff „Faux Hawk“ stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „falscher Falke“. Diese markante Haarschnitt-Variante wurde erstmals im Jahr 2000 erwähnt und hat sich seitdem zu einem beliebten Stil entwickelt. In der chinesischen Sprache wird der Faux Hawk als „仿莫霍克发型“ bezeichnet, was seine globale Reichweite unterstreicht.

Unterschiede zum klassischen Mohawk

Im Gegensatz zum traditionellen Mohawk zeichnet sich der Faux Hawk durch subtilere Übergänge aus. Bei dieser modischen Frisur werden die Seiten nicht komplett rasiert, sondern nur kürzer geschnitten. Der mittlere Haarstreifen ist weniger ausgeprägt und lässt sich flexibler stylen. So kannst du den rebellischen Look des Mohawks adaptieren, ohne zu radikal zu wirken.

„Der Faux Hawk ist wie ein gut erzogener Rebell – er macht eine Aussage, ohne zu schreien.“

Prominente wie Ben Affleck, Rihanna und Florence Pugh haben den Faux Hawk bereits getragen und damit seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Sogar bei den Golden Globes 2024 war diese trendige Frisur zu sehen, was ihre Akzeptanz in der Modewelt verdeutlicht.

Die verschiedenen Varianten des Faux Hawk

Der Faux Hawk ist ein extravaganter Haarschnitt, der sich in verschiedenen Längen und Stilen tragen lässt. Du kannst zwischen kurzen, mittleren und langen Varianten wählen, um dein persönliches Frisur-Statement zu setzen.

Kurzhaarschnitt

Der kurze Faux Hawk ist ein subtiler, kantiger Haarschnitt. Er eignet sich perfekt für den Alltag und lässt sich leicht stylen. Fußballstar Mario Balotelli trägt oft diese Variante und zeigt, wie vielseitig sie sein kann.

Faux Hawk Kurzhaarschnitt

Mittellanger Faux Hawk

Mit mehr Länge bietet der mittlere Faux Hawk zahlreiche Styling-Möglichkeiten. Du kannst die Haare mit Gel nach oben stylen oder sie für einen lässigeren Look zur Seite legen. Diese Version ist besonders beliebt bei Männern, die einen auffälligen, aber nicht zu extremen Look suchen.

Bestimmt auch interessant:  Slick Back: Der zeitlose Haarstyling-Klassiker für Männer

Langhaar-Faux Hawk

Die Langhaar-Variante des Faux Hawk erlaubt besonders auffällige Styles. Fußballer Philippe Mexes zeigt, wie eindrucksvoll dieser Look sein kann. Oft wird er mit Haarfärbungen kombiniert, um ein noch stärkeres Frisur-Statement zu setzen.

Jede Variante des Faux Hawk lässt sich individuell anpassen. So findest du den perfekten extravaganten Haarschnitt für deinen Stil und deine Persönlichkeit. Egal ob für den Alltag oder besondere Anlässe – der Faux Hawk ist eine vielseitige Wahl für Männer, die aus der Masse herausstechen wollen.

Styling-Tipps für den Faux Hawk

Der Faux Hawk ist eine trendige Frisur, die Elemente der Rockstar-Frisur und Punk-Frisur vereint. Um diesen Look perfekt zu stylen, brauchst du die richtigen Produkte und eine gute Anleitung.

Die richtigen Produkte

Für einen perfekten Faux Hawk benötigst du:

  • Haarwachs für Spitzen und Textur
  • Haargel für seitliche Fixierung
  • Haarspray für extra Halt
  • Texturpulver für mehr Volumen

Faux Hawk Styling-Produkte

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Stylen

So kreierst du deinen Faux Hawk:

  1. Trockne deine Haare und forme sie grob in die gewünschte Richtung.
  2. Verteile Haarwachs im mittleren Bereich und spitze die Haare zu.
  3. Fixiere die Seiten mit Gel eng am Kopf.
  4. Bei längerem Haar: Toupiere das Deckhaar für mehr Volumen.
  5. Forme den Hawk mit den Fingern und fixiere ihn mit Haarspray.

Für einen natürlicheren Look kannst du eine Haarcreme mit mittlerem Halt verwenden. Der moderne Faux Hawk setzt auf Lässigkeit und passt sich verschiedenen Anlässen an. Mit der richtigen Pflege wird deine trendige Frisur zum echten Hingucker.

„Der Faux Hawk vereint klassisches Barbering und moderne Schnitttechnik. Er ist die perfekte Wahl für Männer, die eine ausdrucksstarke, aber vielseitige Frisur suchen.“

Wer kann den Faux Hawk tragen?

Der Faux Hawk ist eine modische Frisur, die sich für viele Männer eignet. Diese markante Haarschnitt-Variante passt zu verschiedenen Gesichtsformen und Haartypen.

Gesichtsformen und Haartypen

Der Faux Hawk wirkt besonders vorteilhaft bei runden und quadratischen Gesichtern. Er lässt das Gesicht optisch länger erscheinen. Egal ob du glattes oder lockiges Haar hast – dieser Stil funktioniert mit fast allen Haarstrukturen.

Faux Hawk Frisur

Prominente mit Faux Hawk

Zahlreiche Stars haben den Faux Hawk als Frisur-Statement gewählt. David Beckham machte den Look populär. Auch Zac Efron und Zayn Malik trugen diese Frisur. Selbst Frauen wie Scarlett Johansson und Pink experimentierten mit Variationen des Faux Hawk.

„Der Faux Hawk ist eine temporäre Alternative für alle, die mit einem auffälligen Look experimentieren möchten.“

Interessanterweise entwickelt sich der Mohawk, von dem der Faux Hawk abgeleitet ist, vom alternativen Stil zur Mainstream-Frisur. Der Faux Hawk bietet dir eine weniger extreme Option, um diesen Trend mitzumachen.

  • Passt zu verschiedenen Gesichtsformen
  • Geeignet für unterschiedliche Haartypen
  • Von Prominenten popularisiert
  • Vielseitig und anpassbar
Bestimmt auch interessant:  Männertanga - tabu oder trendig?

Mit dem Faux Hawk kannst du einen markanten Haarschnitt tragen, ohne zu extrem zu wirken. Er eignet sich für den Alltag und lässt sich für besondere Anlässe noch auffälliger stylen.

Pflege und Wartung des Faux Hawk

Der Faux Hawk, ein extravaganter Haarschnitt mit Ähnlichkeiten zum Irokesen-Haarschnitt, braucht gute Pflege. Du musst regelmäßig zum Friseur und die richtigen Produkte nutzen, um diesen kantigen Haarschnitt in Form zu halten.

Regelmäßige Haarschnitte

Geh alle 3-4 Wochen zum Friseur, um deinen Faux Hawk in Schuss zu halten. So bleibt die charakteristische Form erhalten. Der Friseur trimmt die Seiten kurz und lässt die Mitte länger – das ist der Schlüssel zum perfekten Look.

Pflegeprodukte für Männerhaare

Verwende pflegende Shampoos und Conditioner für gesundes, stylingfähiges Haar. Eine wöchentliche Haarmaske stärkt deine Haare zusätzlich. Für die tägliche Pflege eignen sich leichte Haaröle oder Leave-in-Conditioner. Sie machen das Haar geschmeidig, ohne es zu beschweren.

Stylingprodukte wie Gel oder Pomade sind wichtig für den Halt des Faux Hawks. Wähle je nach gewünschtem Look das passende Produkt. Für einen natürlichen Effekt eignet sich Haarwachs, für extra starken Halt greife zu Haargel.

„Ein gut gepflegter Faux Hawk ist ein echter Hingucker. Mit der richtigen Pflege und den passenden Produkten behältst du diesen coolen Look lange.“

Denk daran: Dein Faux Hawk ist mehr als nur ein Haarschnitt – er ist ein Statement. Mit der richtigen Pflege bleibt er ein Blickfang und unterstreicht deinen individuellen Stil.

Faux Hawk für verschiedene Anlässe

Der Faux Hawk ist eine vielseitige und modische Frisur, die du für unterschiedliche Gelegenheiten anpassen kannst. Diese Rockstar-Frisur lässt sich flexibel stylen und passt sich deinem Alltag an.

Freizeitlooks

Für deine Freizeit kannst du den Faux Hawk locker und lässig tragen. Verwende etwas Haargel für 13,95 € und forme dein Deckhaar zu einer leichten Spitze. So erhältst du einen coolen, aber entspannten Look, der perfekt für Treffen mit Freunden oder einen Stadtbummel ist.

Business-gerechte Styles

Im Büro trägst du den Faux Hawk dezenter. Lege die Seiten glatt an und richte das Deckhaar nur leicht auf. Ein Haarspray für 2,95 € hilft dir, den Look den ganzen Tag zu halten. So zeigst du Stil, ohne zu extravagant zu wirken.

Besondere Anlässe und Events

Bei Hochzeiten oder Galas kannst du mit deinem Faux Hawk ein echtes Frisur-Statement setzen. Nutze ein Hitzeschutzspray für 18,95 € und einen Lockenstab für 29,44 €, um mehr Volumen und Glanz zu erzeugen. So kreierst du einen eleganten, aber individuellen Look, der alle Blicke auf sich zieht.

Schreibe einen Kommentar